Das Holderbergstadion in Eibelshausen – die Heimspielstätte der Senioren- und Frauenmannschaften der SG Eschenburg und der zahlreichen Jungen- und Mädchen-Mannschaften der JSG Eschenburg sowie seit Jahrzehnten Ausbildungsstätte als DFB-Stützpunkt – wird seit dem vergangenen Wochenende mit stromsparenden LED-Elementen ausgeleuchtet.
Die Firma LEDKon – Partner des Hessischen Fußballverbandes – installierte eine auf das Stadion zugeschnittene Lösung mit LED-Lampen-Elementen der allerneuesten Generation.
Über eine Handy-App lassen sich die 18 zwei- bzw. dreiteiligen LED-Lampen-Elemente auf den 6 Flutlichtmasten steuern. „Wir können jedes LED-Lampen-Element einzeln ein- bzw. ausschalten und auch auf eine bestimmte Lichtintensität (0 – 100%) dimmen”, berichtet Heinz-Günther Eckhardt, 1. Vorsitzender des SV Grün-Rot Eibelshausen.
Bereits am vergangenen Mittwochabend, beim 2:1-Heimspielsieg der 1. Mannschaft gegen die SG Lahnfels in der Gruppenliga GI/MR, hatte die neue Anlage seine hell leuchtende Premiere. Durch die App-Schaltung wurde die Ausleuchtungsstärke kurz vor dem Anstoß von 50%-Trainingsbetrieb auf 100%-Spielbetrieb erhöht.
Ersparnispotential von mindstens 66%
Die vorherige Flutlichtanlage auf dem Sportgelände in Eibelshausen bestand aus 18 Strahlern die jeweils 2 kWh (gesamt 36 kWh) verbrauchten. Mit der Installation der neuen LED-Anlage wird der Verbrauch auf 12 kWh reduziert. Die Energieeinsparung – bei deutlicher besserer Beleuchtung wirkt sich finanziell erheblich aus.